Barrierefreiheit im Web: Was der European Accessibility Act für dein Unternehmen bedeutet

Kostenlos, aber nicht umsonst - dein Erstgespräch

Ab Juni 2025 gilt der European Accessibility Act (EAA) – und damit wird Barrierefreiheit für viele Websites, Onlineshops und digitale Services in Österreich und der EU gesetzlich verpflichtend.
Mit meinem Accessibility Check findest du heraus, wie barrierefrei deine Website oder dein Shopify-Shop aktuell ist – und was du verbessern solltest, bevor es andere prüfen.

Was ist der European Accessibility Act (EAA)? – Barrierefreiheit wird Pflicht

Der European Accessibility Act ist eine EU-Richtlinie, die sicherstellen soll, dass digitale Angebote für alle Menschen zugänglich sind – auch für Menschen mit Einschränkungen in Sehen, Hören, Motorik oder Kognition.

Was das für deine Website bedeutet:

  • Inhalte müssen auch mit Tastatur & Screenreader nutzbar sein
  • Kontraste und Schriftgrößen müssen anpassbar & gut lesbar sein
  • Bilder brauchen Alternativtexte
  • Formulare müssen logisch und barrierefrei nutzbar sein

Wen betrifft die Barrierefreiheits-Richtlinie konkret?

Der European Accessibility Act gilt ab dem 28. Juni 2025 für Unternehmen, die:

  • digitale Produkte oder Services anbieten (Website, Webshop, App etc.)
  • mehr als 10 Mitarbeitende beschäftigen oder
  • über 2 Millionen Euro Jahresumsatz erzielen

Auch wenn du unter dieser Schwelle liegst: Eine barrierefreie Website zeigt Haltung – und bringt klare Vorteile für Nutzerfreundlichkeit, Auffindbarkeit und Markenwahrnehmung.

Was ist im Website Accessibility Check enthalten?

  • Analyse deiner Website oder deines Shopify-Shops:
    Prüfung der Startseite und je einer typischen Unterseite (z. B. Produkt-, Kategorie- oder Kontaktseite) auf häufige Barrieren wie Kontraste, Struktur, Tastaturbedienung, Alternativtexte und Formularnutzung.
  • Konkreter Maßnahmenplan als PDF
    Du bekommst einen strukturierten Report mit klaren Empfehlungen – priorisiert, praxisnah und verständlich.
  • 30-Minuten-Abschlussgespräch (remote)
    Ich erkläre dir die Ergebnisse persönlich – ohne Fachsprache, aber mit echten Lösungen.
  • Optional: Umsetzung & Betreuung
    Wenn du möchtest, begleite ich dich bei der schrittweisen Optimierung – technisch, visuell und inhaltlich.

Kosten für den Accessibility Check – fair & transparent

Paketpreis: 290 € netto

Du bekommst:

  • Klarheit über den Status deiner Website
  • Sicherheit im Hinblick auf gesetzliche Anforderungen
  • konkrete Ansätze zur Optimierung

Ideal für KMU, Selbstständige & Shopify-Nutzer:innen, die ihre Website barrierefrei gestalten möchten – ohne gleich ein Großprojekt zu starten.

Warum ich der richtige Ansprechpartner für dein barrierefreies Webdesign bin

Ich bin Webdesigner und Shopify-Experte aus Tirol – mit Fokus auf klare Kommunikation, sinnvolle Strukturen und echte Nutzerfreundlichkeit.
Barrierefreiheit ist für mich kein Pflichtprogramm, sondern Teil eines guten, inklusiven Webs. Ich zeige dir ehrlich, was möglich ist – und wie du auch mit kleinem Budget viel bewirken kannst.

Jetzt Website barrierefrei machen – mit deinem persönlichen Accessibility Check!
Accessibility Check direkt buchen – inkl. Analyse, Report und persönlichem Gespräch. →

mehr einblicke