strg-S Webdesign mit Sinn Abbildung eines weißen Rechtecks mit „strg“ und eines grünen Quadrats mit „S“, die eine Tastenkombination darstellen. WordPress, Shopify
E-Commerce Kompass

E-Commerce Kompass


Stell dir dein E-Commerce-Business wie ein Entdeckerschiff vor.
Du bist der Kapitän – dein Ziel: eine profitable Handelsroute mit loyalen Kund:innen, kontinuierlichem Wachstum und unternehmerischer Freiheit. Doch bevor du in See stichst, brauchst du ein starkes Schiff, den richtigen Kurs und genug Wind in den Segeln.

Viele Shops brechen zu früh auf: wacklig gebaut, ohne Richtung, ohne Navigation. Sie treiben übers Meer – und ihre Ladung bleibt aus.

Damit du dein Ziel erreichst, brauchst du die richtigen Elemente an Bord:

⚙️ Technik ist dein Schiff – stabil, schnell und bereit für lange Strecken.
📍 Positionierung sind deine Mastfarben und dein Funkruf – sofort erkennbar.
🔍 SEO ist dein Ortungssignal – macht dich auffindbar auf weiter See.
🌬️ Traffic ist dein Wind – bringt Besucher und Bewegung ins Geschäft.
💨 Ads sind voll gesetzte Segel – holen das Maximum aus dem Wind.
🧭 Conversion ist dein Anleger – hier steigen Besucher an Bord und kaufen.
📜 E-Mail ist dein Funkgerät – hält Kontakt zu alten und neuen Partner:innen.
💰 Umsatz ist deine Ladung – zeigt, was du entlang deiner Route bewegst.
📈 Analytics ist dein Kompass – hilft dir, Kurs und Richtung zu halten.

In nur 9 Fragen findest du heraus, wo dein Business steht – und wohin du steuerst.

⏱️ Dauer: unter 5 Minuten – und am Ende bekommst du kostenlos deinen persönlichen E-Commerce Kompass.

strg-S Webdesign mit Sinn Ein Segelboot mit neonpinken und blauen Lichtern gleitet durch nebliges Wasser; der deutsche Text auf der linken Seite fragt nach der technischen Benutzerfreundlichkeit eines Online-Shops. WordPress, Shopify

Technik & Usability – Wie stabil ist dein Schiff gebaut?

Bevor du in See stichst, muss dein Schiff seetauglich sein. Ein gut gebauter Online-Shop ist wie ein solides, schnelles Entdeckerschiff: stabil im Sturm, wendig bei Gegenwind und bereit für lange Reisen. Wenn Technik und Nutzerführung nicht stimmen, nimmt dein Schiff schon im Hafen Wasser auf.

Tipp: Teste deinen Shop auf dem Smartphone und durchlaufe selbst den gesamten Bestellprozess – von der Startseite bis zum Checkout. Achte auf Ladezeiten, Übersicht und Bedienbarkeit.

strg-S Webdesign mit Sinn Ein Segelschiff mit Neonglühbirne und Zielsymbolen auf den Segeln vor einem farbenfrohen Hintergrund mit Farbverlauf, mit deutschem Text auf der linken Seite. WordPress, Shopify

Positionierung – Was macht dein Schiff besonders?

Im weiten Ozean der Anbieter segeln viele Schiffe – doch nur wenige stechen ins Auge. Eine klare Positionierung macht dein Schiff erkennbar, unverwechselbar und anziehend. Sie zeigt auf den ersten Blick, wofür du stehst – und warum genau du die richtige Wahl bist.

Tipp: Formuliere deinen Hauptvorteil in einem Satz – konkret, klar und leicht verständlich.

strg-S Webdesign mit Sinn Ein Segelboot mit rosa und blauen Neonlichtern segelt nachts in der Nähe eines Leuchtturms; links erscheint ein deutscher Text über SEO-Optimierung. WordPress, Shopify

SEO – Wie gut wird dein Schiff gefunden?

Auf hoher See bringt dir das schönste Schiff nichts, wenn niemand es sieht. SEO sorgt dafür, dass dein Shop überhaupt entdeckt wird – wie ein leuchtendes Signal am Horizont. Wer gut sichtbar ist, wird häufiger angesteuert, gewinnt Vertrauen und bringt mehr Bewegung ins Deck.

Tipp: Suche bei Google nach deinem Shopnamen oder nach deinen wichtigsten Produkten. Tauchst du sichtbar in den Ergebnissen auf?

strg-S Webdesign mit Sinn Ein hell erleuchtetes Schiff, das an einem Pier in neonpinkem und blauem Licht angedockt hat, mit drei Personen, die in der Nähe stehen; ein deutscher Text fragt nach den durchschnittlichen monatlichen Besuchern eines Online-Shops. WordPress, Shopify

Traffic – Wie sichtbar ist dein Shop?

Traffic ist der Wind in deinen Segeln. Ohne ihn bleibt dein Schiff bewegungslos – egal wie stabil es gebaut ist. Sichtbarkeit entscheidet, ob dein Shop Fahrt aufnimmt oder im Hafen vor sich hin dümpelt. Erst mit genügend Wind beginnt die eigentliche Reise.

Tipp: Schau in Google Analytics oder dein Shop-Backend: Wie viele Besucher erreichen deinen Shop pro Monat?

strg-S Webdesign mit Sinn Ein hell erleuchtetes Segelschiff auf einem farbenfrohen, leuchtenden Meer mit schwimmenden digitalen Symbolen; deutscher Text fragt nach der Wirksamkeit von Werbemaßnahmen. WordPress, Shopify

ADS – Wie stark weht dein Wind?

Bezahlte Anzeigen sind wie gezielt gesetzte Segel: Sie liefern dir Wind auf Knopfdruck. Doch ohne Kurs und Kontrolle verpufft der Schub. Nur wer seine Kampagnen regelmäßig steuert und anpasst, bleibt auf Kurs und kommt schneller voran.

Tipp: Schau dir regelmäßig die Ergebnisse deiner Google- oder Meta-Kampagnen an – Klicks, Kosten und Verkäufe zeigen dir, ob der Wind richtig steht.

strg-S Webdesign mit Sinn Ein hell erleuchtetes Schiff, das an einem Pier in neonpinkem und blauem Licht angedockt hat, mit drei Personen, die in der Nähe stehen; ein deutscher Text fragt nach den durchschnittlichen monatlichen Besuchern eines Online-Shops. WordPress, Shopify

Conversion – Wie viele steigen wirklich an Bord?

Nicht jeder, der dein Schiff sieht, geht auch an Bord. Die Conversion-Rate zeigt, wie gut es dir gelingt, aus Besuchern echte Käufer zu machen. Sichtbarkeit allein reicht nicht – dein Shop muss einladend, klar und vertrauenswürdig wirken, damit Interessierte mit dir in See stechen.

Tipp: Teile die Anzahl deiner Bestellungen durch die Besucherzahl – z. B. in Google Analytics – um deine Conversion-Rate zu ermitteln.

strg-S Webdesign mit Sinn Ein Segelschiff leuchtet mit rosafarbenen und violetten Lichtern in Form von Herzen, mit einem deutschen Text über den Einsatz von E-Mail-Marketing für Kundenbindung und Wiederholungskäufe. WordPress, Shopify

E-Mail-Marketing – Deine Flaschenpost für treue Kunden

E-Mail-Marketing ist wie eine gut platzierte Flaschenpost: persönlich, zielgerichtet und oft überraschend wirkungsvoll. Wer regelmäßig relevante Nachrichten verschickt, bleibt präsent, baut Vertrauen auf und bringt Kund:innen immer wieder an Bord zurück.

Tipp: Prüfe, wie häufig du E-Mails versendest und ob automatisierte Strecken eingerichtet sind – z. B. in Mailchimp oder Klaviyo.

strg-S Webdesign mit Sinn Ein Frachtschiff mit bunten Containern fährt auf dem neonbeleuchteten Wasser, während ein deutscher Text nach dem durchschnittlichen monatlichen Umsatz eines Online-Shops fragt. WordPress, Shopify

Umsatz – Wie beladen ist dein Schiff?

Der Umsatz zeigt, was dein Shop wirklich bewegt. Ein voller Laderaum ist das Ergebnis vieler gut geplanter Etappen – von Technik über Sichtbarkeit bis zur Kundenbindung. Diese Zahl hilft dir einzuschätzen, ob du noch im Aufbau bist oder schon mit ordentlich Fahrt unterwegs.

Tipp: Sieh dir deinen durchschnittlichen Monatsumsatz im Shop-System an – das ist dein aktueller Stand auf der Reise

strg-S Webdesign mit Sinn Eine Person in einem nächtlichen Boot hält einen großen leuchtenden Kompass in der Hand; der deutsche Text auf der linken Seite fragt nach der Nutzung von Daten zur Verbesserung eines Geschäfts. WordPress, Shopify

Analytics – Wie gut kennst du deinen Kurs?

Wer auf offener See unterwegs ist, braucht einen verlässlichen Kompass. Analytics zeigt dir, wo du gerade stehst, wo du Geschwindigkeit verlierst – und wo sich neue Chancen auftun. Nur mit klarem Blick auf deine Daten kannst du deinen Kurs halten und sicher zur Schatzinsel steuern.

Tipp: Öffne regelmäßig Tools wie Google Analytics oder Microsoft Clarity – und prüfe, welche Seiten funktionieren und wo Besucher abspringen.

Dein E-Commerce-Kompass ist bereit

 
 

Du weißt jetzt, wo dein Shop steht – und welche Bereiche besonders wichtig für deinen weiteren Kurs sind.

Wenn du deine Ergebnisse sichern und konkrete Handlungsvorschläge erhalten möchtest, trag deine E-Mail ein. Du bekommst eine strukturierte Übersicht mit klaren nächsten Schritten, passend zu deinem Status – kompakt, verständlich und ohne Umwege.

So behältst du den Überblick – und kannst gezielt an den richtigen Stellschrauben drehen.